Die erforderliche KI-Kompetenz nach Artikel 4 des AI Acts

Die erforderliche KI-Kompetenz nach Artikel 4 des AI Acts

In der heutigen digitalen Welt ist Künstliche Intelligenz (KI) nicht mehr nur ein technisches Schlagwort, sondern ein integraler Bestandteil vieler Branchen und Anwendungen. Mit dem Aufkommen des AI Acts in der Europäischen Union wird die Regulierung von KI-Systemen...
Bad News für EDR Software

Bad News für EDR Software

  Bad News für EDR-Software Viele Unternehmen setzen im Bereich IT-Sicherheit, EDR-Systeme (Endpoint-Detection-and-Response) ein. Aktuell ist ein Ransomware-Tool entdeckt worden, dass in der Lage ist, EDR-Systeme vom IT-System eines Unternehmens zu löschen. Zur...
Lockbit Zerschlagung, kein Grund aufzuatmen

Lockbit Zerschlagung, kein Grund aufzuatmen

Lockbit Zerschlagung, kein Grund aufzuatmen Mit Lockbit konnten die Strafverfolgungs- und Justizbehörden eine der weltweit größten Ransomwaregruppen zerschlagen. Lockbit hat rücksichtlos Kinderkrankenhäuser, Regierungseinrichtungen und verschiedene andere Ziele...
Bad News für EDR Software

KMUs mittlerweile im Focus von Cyberangriffen

KMUs sind mittlerweile im Focus von Cyberangriffen Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) galten lange Zeit nicht als primäres Ziel von Cyberkriminellen. Das hat sich mittlerweile geändert. Argumente, dass mittelständische Unternehmen aufgrund ihrer Größe,...
Lockbit Zerschlagung, kein Grund aufzuatmen

Das neue Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)

Mit dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) setzt der deutsche Gesetzgeber die im Alltagssprachgebrauch genannte Whistleblower-Richtline um. Das Gesetz soll Hinweisgeber in Unternehmen bei der Meldung von bestimmten Verstößen schützen und die Prozesse rund ums...